Muswiese war auch dieses Jahr wieder extrem... nun ja, kräftezehrend, aber toll. Jede Nacht wurde gefeiert, die Schule kurzzeitig an den Schluss der Prioritätenliste verfrachtet und wirklich geschlafen habe ich seit Samstag auch nicht.
Mit dementsprechend tiefen Ringen unter den Augen war mir irgendwo klar, dass das Babysitten heute anstrengend wird. Alle drei meinten sie, sie müssten ihren Willen mittels Schreien durchsetzen. Mit dröhnendem Kopf bin ich gerade heimgekommen und jetzt freu ich mich auf mein Bett und den Schlaf - hab ja Nachholbedarf.
Muswiese war zwar wunderbar, aber deswegen schreibe ich eigentlich nicht. Meine Babysittermom hat nämlich angefragt, ob ich nicht eventuell zwei mal die Woche kommen könnte, und wenn's wegen der Schule auch nur alle zwei Wochen ist. Für die Referenzstunden ist das natürlich perfekt, deswegen habe ich direkt zugesagt.
Im Kindergarten muss ich auch noch anrufen. Nach meinem Praktikum bot man mir an, die Kinder mal zu besuchen wenn ich Zeit und Lust habe, und da die Kinder dort einfach toll sind, will ich einen Termin in den Herbstferien ausmachen. Dann kann ich der Leiterin auch gleich den Childcare Reference-Zettel unter die Nase halten. Noch weiß sie nichts davon, dass ich das Praktikum wegen dem Au pair-Zeug gemacht hat und ich hoffe, sie füllt den Zettel aus. Sollte aber eigentlich kein Problem darstellen.
1 Kommentare:
Freut mich, dass es bei dir "endlich" mal voran geht. Bei mir hat sich auch schon wieder einiges getan und wenn ich Glück habe, hab ich Chancen auf 2 Babysitterjobs...mal schauen (:
Kommentar veröffentlichen