Samstag, 19. März 2011

"We should've called Miley Jwoow." - "Yeah, or Snooki."

Heute vor genau einem Jahr saß ich stundenlang in der amerikanischen Botschaft und hab auf meinen Visumsbescheid gewartet. So schnell geht’s, liebe Leute. Aber ich fang nicht schon wieder mit sowas an. So, what’s happened in the last couple of days?

St. Patty’s Day happened. Gut, ich hab alle St. Patrick’s Day Paraden verpasst, was schon leicht doof ist, aber was will man machen. Am Donnerstag haben wir uns alle grün angezogen und natürlich die Irische Flagge vor’s Haus gehängt; man ist ja schließlich part time Ire. Meine Jungs haben außerdem noch die frisch rasierten Mohawks – mein guter Einfluss – grün gefärbt bekommen. Abends gab’s corn beef mit potatoes und cabbage zum Essen, was wohl ein berühmtes irisches Gericht sein soll. Übelst lecker.

Im Zirkus waren wir letztens auch. Das war allerdings nicht so’n kleiner Familienzirkus, wie ich’s aus Deutschland gewohnt war, es war’n riesen Aufgebot im Coliseum in Nassau. Elefanten, Tiger, Pferde, Seiltänzer, Menschen die aus Katapulten geschossen wurden; alles war dabei. Seanie und ich wollten ‘nen Elefanten mitgehen lassen, aber den kannst eben auch nur sieben Mal falten, also hat er nicht in meine Handtasche gepasst. Mussten wir uns eben mit meinen 3874687847 Fotos zufrieden geben. Die Show an sich war lustig. Ich mein, wenn man sowieso gern in den Zirkus geht, können die ja nicht viel falsch machen.

Ich hab ja geschrieben, dass ich mit dem Auto mitten auf der Kreuzung stehen geblieben wäre. Bob meinte, ein Sensor wäre kaputt gegangen und hat ihn ausgetauscht. Wendy hat das Auto dann zwei Tage testweise mit ins Geschäft genommen, da sie nicht wollte, dass ich wieder irgendwo steckenbleibe. Alles lief super. Kaum fahr ich damit, geht’s natürlich wieder kaputt. Diesmal aber richtig. (Nein, es liegt nicht an meinem wunderbaren Fahrstil!) Bob kam mich abholen und hat das Auto mehr schlecht als recht zum Mechaniker gebracht, während ich seinen riesengroßen und heiligen Truck heimfahren durfte. Oh, der Truck, wie toll die ganzen Pferdestärkchen einfach klingen. Der Mechaniker meinte dann erst die “transmission blew up“, was uns $4000 Reparatur gekostet hätte, hat aber dann rausgefunden, dass es nur ein defekter Computerchip im Motor ist. Ich wusste gar nicht, dass Motoren Computerchips haben, aber gut. Das kommt uns jetzt also um einiges billiger. Sie wollen das Auto reparieren lassen, dann loswerden und ein neues kaufen. Der Van ist anscheinend min. alle zwei Jahre kaputt, das wird auf Dauer zu teuer. Kommt davon, wenn man kein TÜV hat oder nie nachguckt, wenn’n Lämpchen angeht. Pff. Aber ich beschwer mich ja nicht über ein neues Auto.

Muhaha, bei uns bricht zur Zeit der Sommer aus. Also, irgendwie hab ich das Gefühl, auf Long Island gibt’s nur zwei Jahreszeiten: Sommer und Winter. Wir hatten schon nicht wirklich ‘nen Herbst und gerade springen die Temperaturen einfach nach oben. 70°F, Sommerklamotten, Strandspielplätze, mwaa. La vie belle eben. Wegen mir könnte das jetzt so bleiben.

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen