Dienstag, 5. April 2011

She said, "I think I'll go to Boston."

So liebe Freunde, jetzt dürft ihr raten, wo in der Weltgeschichte ich mich über’s Wochenende rumgetrieben habe. Bitte ankreuzen.

[ ] Narnia
[ ] im Keller
[ ] Nimmerland
[ ] Boston

Nein, ihr liegt falsch, Narnia war zu weit; ich war also in Boston. Viel mehr, Julia und ich waren von Donnerstag bis Sonntag in Boston. Los ging’s mit einem fliegenden Wechsel – Wendy ist nach der Arbeit zur Tür reingekommen und ich bin mit vollgepacktem Koffer aus dem Haus Richtung Bahnhof. Im Zug gen die City haben wir uns dann halt (wiedermal) zu laut über zu private Dinge unterhalten. Man gewöhnt sich halt schnell dran, dass einen sonst keiner versteht. Peinlich ist’s dann nur, wenn ein gutaussender Ex-Armyoffizier in Hörweite sitzt und nach guten zwanzig Minuten erst zu erkennen gibt, dass er Deutsch spricht. (Akzent! Mwaaa.) Musste ja eigentlich auch irgendwann passieren, wir haben nur drauf gewartet...
Um sieben waren wir in der Stadt, haben die Subway nach Chinatown genommen und sind von da aus mit einem leicht ekelhaften Kifferbus nach Boston gefahren. Nicht nur war der $15Bus übelst unbequem und der Busfahrer hatte das Prinzip von konstantem Gasgeben noch nicht so raus, nein, in Boston hat’s natürlich geschneit. Suuuper. Mit etwas Verspätung sind wir dann angekommen, aber da wir die letzte Bahn verpasst haben durften wir unser Gepäck durch die matschige Schnee/Regen-Mischung schleifen, bis wir endlich’n Taxi gefunden haben. Irgendwann mitten in der Nacht sind wir dann bei Julias Freundin Anh in Harvard angekommen. Netterweise durften wir bei ihr im Studentenwohnheim schlafen.

Freitag hat uns Anh dann durch Harvard geführt. Dining halls die fast 1:1 wie bei Harry Potter aussehen, riesengroße Büchereien, verschiedene student houses, bisschen „Social Network“ flair, so Zeug. Auch wenn das Wetter immer noch leicht mistig war, ist Harvard übelst schön. Falls mir jemand von euch die $52.000 Studiengebühren pro Jahr finanzieren mag, ich nehm sie dankend an. Anh singt in einem klassischen Chor, also sind wir abends dann zu ihrem Konzert gegangen und haben... „fotografiert“. Julia und Anh sind danach noch zu ‘ner Art Afterparty, aber ich bin mit übelst Kopfweh im dorm geblieben.

Samstag hat der Tag dann erstmal damit angefangen, dass Anh und ihre Mitbewohnerin Manchester United/City Fans sind, wie ich rausgefunden hab. Ja man. Schlechte Wahl, ne? Hab ich ihnen auch gesagt. Anschließend sind wir zum Pillow Fight Flashmob gegangen. Laute Facebook waren 3.500 Menschen da und haben sich wahlweise mit Kostüm die Kissen über die Köpfe gezogen. Sehr lustig. Bei meinem Glück hab ich dann natürlich aber jemanden in einem blauen Torres jersey gesehen. „Gebt mir ein Kissen! Ich brauch ein Kissen um ihm eins überzubraten!“ O-Ton moi.
Danach sind wir in ein Hostel weiter downtown umgezogen. Hätten wir gewusst, dass wir $100 die Nacht für so’ne Bruchbude hinlegen, hätten wir’s nicht gebucht. Wir haben unsere sieben Sachen gepackt und sind einfach losgelaufen, „sightseeing“. In Boston gibt’s ja nicht wirklich viel zu sehen – ja, wir New Yorker sind spoiled – also ging’s halt mal Richtung Park. Millionen Fotos gemacht, umhergeirrt und einen Italiener inmitten von burger places gefunden, von Dan im Fahrradtaxi umherkutschiert worden und dann um halb elf totmüde ins Bett gefallen.

Am nächsten Tag ging’s (für meine Verhältnisse) ja schließlich früh los. Um acht Stand ekelhaftes Hostelfrühstück an und dann Chinatown. Julia wollte sich einen billigen Bostonpulli kaufen, allerdings haben die in Boston gar kein „richtiges Chinatown“. Sprich, du findest keine Straßen voller kleiner Billigläden wie bei uns – once again we’re spoiled. Also wieder zurück zum Hostel, ausgecheckt, noch schnell Lunch bei Panera gehabt und dann wieder ab in den Kifferbus.

War ganz komisch; als ich im Bus saß und wieder erste NY license plates und später die New Yorker skyline gesehen hab, hatte ich wieder’n richtiges Heimatgefühl. Ist halt doch zu meinem Zuhause geworden.

Aussicht aus Anhs dorm room

Harry Potter dining hall



Anhs Konzert

John Harvard




Überall diese Burgenverschnitte


So wartet man auf den Zug! (Findet ihr das neue Starbuckslogo auch scheiße?)

1 Kommentare:

Kaddi hat gesagt…

Die Bilder von Harvard sind echt klasse. <3

Kommentar veröffentlichen