Fangen wir mal bei Freitag an. Nach meiner (wenn ich richtig gerechnet habe) 41. Arbeitswoche hab ich mir erstmal die royale Dröhnung gegeben und die Hochzeit geguckt. Wurde hier ja schließlich den ganzen Tag lang auf mindestens 30 Kanälen wiederholt. Ich liebe Hochzeiten. ♥ Abends hab ich mich mit Jules und 'nem neuen Au pair im Starbucks getroffen. Girl's got issues, man. Nach ihrer zweiten Woche hier will sie rematchen, weil sie nicht gedacht hat, dass man als Au pair wirklich arbeiten muss. Jap, wir haben eine ganz normale 45h/Woche, wie jeder andere auch und müssen viel einstecken. Jetzt will sie zu einer Familie mit Einzelkind nach California. As if that's going to happen.
Samstag durfte ich mich dann um 6am (!) wimmernd aus dem Bett quälen, weil ich 45 Minuten später das Haus verlassen und mich auf den Weg zum TOEFL-Test machen musste. Man sollte meinen, es ist nur ein Test, aber die Amerikaner übertreiben's wiedermal und machen ein Hochsicherheitsding mit Taschen durchsuchen und so draus. Ungefähr 3,5h saß ich dann da vor'm PC und musste Fragen zur Mikrobiology, alten griechischen Geschichte, Kunst und anderen Dingen beantworten, Essays schreiben, teilweise sogar via Mikrofon mit dem PC sprechen. Gerade bei letzterem kam ich mir leicht doof vor. Ich kann nicht beurteilen, wie's gelaufen ist, aber für die $170 besteh ich das besser.
Als ich heimgekommen bin ist Wendy vor der Haustür gesessen und hat den Kindern beim Spielen zugesehen. Hab mich dazugesetzt und wir haben mit Champagner auf Baba angestoßen, die am Tag zuvor gestorben ist. Baba ist die Mutter von Wendys Schwägerin, also war die Stimmung dieses Wochenende relativ gedrückt. Im Endeffekt saßen wir dann ein paar Stündchen draußen und haben zwei bis drei Flaschen geköpft. Da uhmericun layf rite thur.
Ja gut, Sonntag sind wir dann eben zu Babas wake (Totenwache?) gefahren. Die letzte Beerdigung, an die ich mich erinnern kann, ist mittlerweile 12 Jahre her und ich weiß nicht, was in Deutschland so üblich ist, aber ich finde es komisch einen leblosen Körper teilweise über mehrere Tage hinweg derart aufgebahrt zu sehen. Aber ich will diese Art Abschied zu nehmen ja nicht beurteilen. Heute ist die richtige Beerdigung, zu der Wendy und Bob nach New Jersey gefahren sind.
Und zu dieser Bin Laden Sache will ich mich noch äußern, weil ich den amerikanischen Thriumphmarsch fast direkt vor der Haustür mitbekomme. Ich weiß nicht, wie ihr zum Beispiel in Deutschland damit umgeht, aber hier haben sie unmittelbar nach der Nachricht angefangen amerikanische Flaggen zu ver- und Alkohol auszuschenken und sind mit hupenden Autos durch die Stadt gefahren. Ich find's übertrieben und eigentlich fast lächerlich. Mir ist klar, dass es gerade für Leute die jemanden an 9/11 verloren haben ein weiteres Stück Gerechtigkeit ist; allerdings kommen mir auch einige Fragen in den Kopf. Worauf basiert die Behauptung er sei tot? Es gibt weder Bilder, noch eine Todesurkunde. Schon einige Male hieß es, Bin Laden sei getötet worden und es hat sich herausgestellt, es war nur einer seiner vielen Doppelgänger. Was macht uns jetzt so sicher? Zumal seine Leiche innerhalb von 24 Stunden schlagartig verbrannt und somit unkenntlich gemacht wurde. Wieso hatte man es so eilig den Leichnam loszuwerden? Und was lässt den Großteil der Bevölkerung überhaupt denken, dem Terrorismus wäre damit geschadet? Die Al-Quaida operiert schon seit Jahren dezentralisiert und wird nun keinen Gang zurückschalten, auch wenn das viele glauben. Keiner hinterfragt oder macht sich Gedanken, alle brechen einfach in einem blinden Feierjubel aus. Wunderbar, Amerika, wunderbar. Kümmer dich lieber um die Racheakte, die folgen sollen.
3 Kommentare:
Hm, weiß nicht, hier hats zwar auch jeder mitbekommen aber mehr als 'n Schulterzucken gibts hier nicht.. Nur hinterfragen tut's auch hier keiner und uns wurde erzählt er wurde im Meer versenkt..
Endlich jemand, ders genauso sieht wie ich.....
Mein erster Kommentar war "Ach, schon wieder soll der tot sein?" Ich glaub noch net dran...
Und was den Terror betrifft, geb ich dir völlig recht, Kate^^
Am geilsten war der Kommentar der Bundeskröte "Ich freue mich, dass Bin Laden tot ist." Chrchr^^
Dämliche Kuh...
Ansonsten: Juhuu, bald ist Katilein wieder in good old Germany =) *freu*
Ok, natürlich ist es übertrieben, dass sich alle so freuen. Trotzdem, Obama hätte diese Rede wohl kaum gehalten wenn er sich nicht 100% sicher wäre und beweise hätte. Außerdem wurde die Leiche im Meer versenkt und nicht verbrannt (um keine Pilgerstätte entstehen zu lassen) und das ist innerhalb von 24h geschehen um den Traditionen des Islam gerecht zu werden.
Kommentar veröffentlichen