Montag, 15. November 2010

Wochenende #17 bzw. NYC Trip #5

Ich bin nicht dominant oder aggressiv, aber ich schlag dir gleich eine rein!

Wir sind gerade erst beim zweiten Date aber haben schon ein neunzehnjähriges Kind?!
:D

Kann mir mal einer sagen, warum meine Wochenenden hier immer so dermaßen schnell um sind, die Wochen sich aber einfach nur ziehen? Anyway, Freitag lässt sich eigentlich in zwei drei Worten beschreiben: Applebee’s und Kino. Mit Lara und Julia war ich erst was essen und dann bin ich mit Flo und Julia ins Kino – “Unstoppable“ mit Denzel Washington und Chris Pine. Gut, wir durften uns 1,5h eigentlich immer nur den gleichen Zug angucken, der Film war also nich so prall.

Samstagfrüh sind eben selbige Personen spontan in die Stadt gefahren. Flo hat uns verboten die Subway zu nehmen, weil man so ja „nichts von der Stadt sieht“ also hat er uns bestimmt 200 Mio. (auf keinen Fall untertrieben! :D) Blocks laufen lassen. Wir wussten nicht so recht, was wir mit uns anfangen sollten, also waren wir erst’n bisschen einkaufen. Thihihi. Wie immer halt. Julia hat mir’n süßes Armband mit Heiligenfiguren gekauft. Anscheinend muss ich das so lange tragen, bis fast alle Figuren abfallen und die letzte, die noch dranhängt, ist dann mein Schutzpatron. Woher ich erkennen soll, wer genau das dann ist, ist mir ein Rätsel, aber gut. Après sind wir Richtung Columbus Circus gelaufen, wo irgendein Dreh war. Fragt mich nicht, ob sie einen Film oder für ‘ne Show gedreht haben, aber es waren überall Kameras, Scheinwerfer, ein “flipped over“ Auto und Komparsen in FBI-Uniformen. War nicht sooo spannend, weil keine Promis da waren, also sind wir in den Central Park genau nebenan gegangen und haben uns auf die tollen Steine gechillt, Leute beobachtet (creepy wie wir sind), uns den ice rink angeguckt und Mist gemacht. Wie übelst schön der Central Park im Herbst halt ist... obwohl da schon an’n paar Ecken Schnee lag. Ja gut, dann war da ja noch was von der letzten Monatsaufgabe, die ich beim nächsten Mal NYC machen wollte, ne? Also Richtung Times Square gelaufen, noch schnell ein Schild improvisiert und dann mit “Hugs for $1“ vor sich inmitten einer Menschenmasse gestanden während Flo und Julia zehn Meter weiter gefilmt und sich den Arsch abgelacht haben. Als ob ich’s gewusst hätte, hat’s erst funktioniert, als ich “Hugs for free“ drauß gemacht hab. Ha, Betty! Wie peinlich das halt einfach war. :D Aber immerhin ist’s rum. Fotos und Video werden nachgereicht; befindet sich nämlich alles auf Julias Kamera.
Oh, by the way, wir haben uns im MSG kurzerhand doch noch Tickets für das Kings of Leon Konzert morgen gekauft. Flo, sein Kumpel Moe und ich werden da also übelst Spaß haben und auf die Bühne springen. BAM!

Sonntag sind wir „nur“ in die Mall gefahren. Flo hat ein Umstyling von uns bekommen, also haben wir ihn erst zum Frisör und dann in alle möglichen Läden geschleift. Tapfer war er, der Kerl, mit uns shoppen zu gehen. :D Ja, gut, ich bin dann wieder mal nicht um den Buchladen rumgekommen obwohl ich da nie ohne was zu kaufen rausgehen kann... grrrr! Hab mir noch ein “Wreck this Journal“ – aka Kaputtmachbuch – gekauft, weil mein altes zuhause liegt und ich mich mal wieder kreativ irgendwo auslassen muss. Jules hat auch eines gekauft, also können wir’s zusammen machen. So, und wer mich ganz toll lieb hat (Ihr fühlt euch jetzt lieber alle angesprochen. :P) und ein bisschen Geld übrig hat, kann mir was ganz tolles zu Weihnachten kaufen, was ich bei Barnes & Noble gesehen hab. “The Ultimate Collection – Barnes & Noble Leatherbound Classics“ und ich muss es haben! Muss!

Mein Wochenende war also ganz lustig, der heutige Tag dafür schon wieder übelst kacke. Julia und ich wollten in unseren Mittagspausen zum College fahren und uns anmelden, da heute die Anmeldefrist beginnt. Erstmal von einer riiiiesen Schlange schockiert hat man uns gesagt, dass die online registration nicht funktionieren würde und sich somit jeder „manuell“ anmelden müsste. Man müsste in den nächsten paar Tagen also immer mit einer Wartezeit von ca. Vier Stunden (Tausende von Studenten müssten sich ja innerhalb’n paar Tagen für neue Klassen anmelden) rechnen und man sollte sich doch schon am besten um vier Uhr morgens anstellen, damit man auch ‘ne Chance auf einen Platz im gewünschten Kurs hat. Das Office macht ganz nebenbei erst um sieben Uhr morgens auf... und halt schon um 17 Uhr wieder zu, bevor ich von der Arbeit off bin. Da geht er wohl hin, der Collegekurs. Wahrscheinlich muss ich beschissene (tut mir Leid, anders kann man’s nicht sagen) Wochenendekurse über sinnlose Themen wie amerikanische Feiertage machen, damit ich meine Kredits kriege, machen. Aaaah, wie mich das schon wieder ankotzt!

On a brighter note, though, am Mittwoch spielt nicht nur Deutschland, sondern auch Spanien vs. Portugal! Ich müsse fast rechtzeitig off sein, so dass ich meine la Roja anfeuern kann. Wehe, dass läuft nicht auch auf ESPN!

0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen