Montag, 21. Februar 2011

Du kannst nicht immer 17 sein...

Da ich mich gerade wiedermal mit Universitätsangelegenheiten rumschlage und bereit bin, etwas zu Kleinholz zu verarbeiten, ist’s ganz passend ‘ne Pause zu machen und was über die letzte Woche zu schreiben, angefangen beim Singles Awareness Day.

Wie die Amerikaner halt sind ist das ein weiterer Tag, an dem die Grußkartenindustrie wohl Millionen macht und zu viele Geschenke ins Haus flattern. Meine Kinder haben beispielsweise tütenweise Wii-Spiele, Süßigkeiten und Spielzeug bekommen, die nach zehn Minuten dann schon wieder uninteressant waren. Ich wunder mich schon gar nicht mehr darüber. Ich hab einen süßen Teddy, Schokolade und Duftöle bekommen. Bis auf das ist der Tag aber wie jedes Jahr an mir vorbeigegangen. Hab einfach nur die ersten 55°F des Jahres und den Sonnenschein genossen. Eigentlich müsste man fast sagen, dass der 15. Februar gefeiert werden sollte, weil dann die ganze Schokolade reduziert wird. Muhaha.

Springen wir zu Donnerstag, da stand dann das monatliche Au pair Treffen an, dass ich fast verpennt hätte. Alle Au pairs in meiner Gegend müssen sich einmal im Monat treffen um bei einer Angestellten der Agentur zu unterschreiben. Gehen wir nicht hin kriegen wir die 450€ Kaution am Schluss nicht. Lustlos hab ich also Julia mit zu Painters geschleppt. Das Restaurant an sich ist toll. Die Wände sind voll mit Bildern und Gemälden, also genau das richtige für mich - zumal man mit Wachsmalstiften auf Papiertischdecken malen darf. Das hat uns beschäftigt. Da das Treffen an sich aber relativ langweilig war, sind wir als letzte gekommen, als erste gegangen und dann noch zum sushi place.

Als dann endlich Freitag und somit das Wochenende vor der Tür stand sind Julia, Melanie, Caro und ich nach der Arbeit in die Mall gefahren. Ich war wohl unter der Woche noch nie in der Mall, denn ich hatte keine Ahnung, dass wohl alle Teenager der Insel dort nach der Schule Asyl suchen. Kennt ihr diese amerikanischen High School Filme, wo sie in den Caféterias immer die Tische mit verschiedenen Gruppen zeigen; Sportler, Emos, Ghettos? Ich hätte nicht gedacht, dass das wirklich so ist. Ist es aber. Gott sei Dank bin ich raus aus der Pubertät, denn wenn ich nur halb so schlimm war wie die Teenager da, dann muss ich schon a pain in the butt gewesen sein. Übel.

Samstag sind wir dann erstmal zu Grandpa ins Krankenhaus gefahren um dort seinen Geburtstag zu feiern. Weniger charmant, von der Krankheit gebeutelt Geburtstag im Krankenzimmer zu feiern oder Essen ins Krankenhaus liefern zu lassen, aber gut. Hab dort auch schon erste Geburtstagsgeschenke bekommen.
Abends waren wir (Melanie, Mareike, Flo, Julia, moi und Nora – Julias Freundin aus Queens) dann bei Jules um ‘n bisschen was zu trinken, Sing It!/Pool zu spielen und leider Gottes auch in meinen Geburtstag reinzufeiern. An dieser Stelle darf ich wohl erwähnen, dass ich meinen Geburtstag nicht leiden kann. Nicht so sehr wegen dem Alter, sondern wegen der plötzlichen Aufmerksamkeit für 24 Stunden. Ich hab einen Oreo cookie ice cream cake von lovely Jules bekommen und durfte Kerzen ausblasen.
Am nächsten Tag, meinem Geburtstag, stand nicht viel an. Haben auf der Couch gechillt, bis dann Grandma, Sally und Julia zum Abendessen vorbeigekommen sind. Alle mögliche Geburtstagsdeko wie Ballons (Helium – ihr könnt euch denken, was wir damit gemacht haben), Tischdecke, Servietten, joa. Wir haben lecker Pizza bestellt und dann gab’s ‘nen superleckeren cookie dough ice cream cake von Coldstone mit „Happy 20th Birthday Kerstin“ drauf. Yummy! In den letzten 19 Jahren hab ich kaum Geburtstagskuchen bekommen und dann krieg ich an einem Tag gleich zwei. Toll, ne? Geschenke gab’s natürlich auch. Ich weiß ihr seid neugierig.

I got:
• $80 in gift cards: TGI Friday’s, Michael’s, Coldstone, Visa card
• DVDs: Shutter Island, Inception
• Bücher: America’s Most Wanted Recipes I & II, The Man In The Iron Mask, Les Miserables
• Aquarellfarbenset
• laut Wendy noch das Bon Jovi Ticket, aber wir diskutieren noch drüber, ob ich sie das wirklich zahlen lasse

Alles wundervolles Zeug von meiner wishlist also. ♥ Der Tag klang damit aus, dass wir mit Champagner am Küchentisch saßen und geredet haben und dann noch ein bisschen Shutter Island geguckt haben. Dabei haben wir herausgefunden, dass ich eine "old soul in a young body" bin. Ich mag ältere Musik, ältere Autos und ältere Männer. 'nuff said. Heute ist President's Day und ich hab Gott sei Dank frei, bevor ich mich in die nächsten vier Tage stürzen darf. Hab nämlich durch die Ferien beide Jungs zuhause. Wird lustig.

(Bilder werden eventuell nachgereicht, da ich die momentan noch nicht habe.)

2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Wenn auch nachträglich:
HAPPY BIRTHDAY!
(:

Oh, 20 Jährchen? Scheee!
Ich hab auch ein Problem mit Geburtstagen, liegt an der Aufmerksamkeit, aber AUCH am Alter. Bin mittlerweile 22 Jahre alt und es werden einfach nicht weniger...

Noch eine schöne Woche! (:

Kerstin hat gesagt…

Dankeschön. :) Für die Glückwünsche und den Kommentar. Freu mich immer wenn ich merke, dass ich das hier nicht umsonst schreibe.

Kommentar veröffentlichen